Speichersysteme für selbst produzierten Sonnenstrom
Das passende Batteriespeichersystem für Ihr Energieprojekt
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die Unabhängigkeit ohne die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage aus dem Blick zu verlieren. Speichern Sie Ihren selbst erzeugten Strom in ihrem eigenen Speichersystem für sonnenlose Tage. Um in Zukunft möglichst unabhängig von den jeweiligen Strompreisentwicklungen zu sein, ist es sinnvoll, einen Solarstrom-Speicher mit einzuplanen. Die sinkende EEG-Einspeisevergütung und die steigenden Stromkosten machen den Photovoltaik-Speicher durchaus wirtschaftlich. Es kann damit der gewonnene Solarstrom gespeichert werden, um möglichst viel davon selbst zu verbrauchen. Damit wird nur noch der Stromüberschuss in das öffentliche Netz eingespeist, der anfällt, wenn der eigene Stromspeicher bereits geladen ist.
Batteriespeichersysteme sollten möglichst sinnvoll an die Größe der Photovoltaikanlage und des Hausverbrauchs angepasst sein. Auch die Ausrichtung der Module und der gewünschte Autarkiegrad sind entscheidende Berechnungsgrundlagen.

Vorteile von Speichersystemen
- Nachhaltige Verringerung der Stromkosten
- Optimierung des Eigenverbrauchs an Solarstrom
- Höhere Unabhängigkeit vom Energiedienstleister
- Persönlicher Beitrag zur Energiewende
Hochwertige Speichertechnik
Compass Energiesysteme bietet Ihnen Lithium-Ionen-Speicher mit hochwertigem Energiemanagement und exklusiv auch Salzwasserspeicher der Firma GreenRock aus Österreich.